3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.10.2020 / Thema / Seite 12

»Also, das bedeutet Krieg!«

Vor 80 Jahren begann die italienische Aggression gegen Griechenland mit weitreichenden politischen und militärischen Folgen

Martin Seckendorf

Am 4. April erschien auf diesen Seiten sein letzter Artikel. Thema war die Befreiung Ungarns durch die Rote Armee vor 75 Jahren. Vier Tage später schrieb Martin an die Redaktion und bedankte sich, so wie er es immer tat. Doch dieses Mal war es zugleich ein Abschied. Martin stand vor einer schweren Magen-OP, und er schien zu wissen, dass er nicht mehr für uns würde schreiben können: »Es wird wohl mein letzter Aufsatz gewesen sein.« Und er endete: »Für den Fall, dass wir uns nicht mehr sprechen können, möchte ich mich dafür bedanken, dass mir die junge Welt seit ziemlich genau 20 Jahren eine Plattform geboten hat, meine marxistische Geschichtsauffassung darzulegen«.

Am Mittwoch abend ist der Historiker Martin Seckendorf nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Ausgebildet in der DDR und dort im Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung tätig, stand er bis zu seinem Tode der 1992 gegründeten »Berliner Gesellschaft für Faschismus- u...

Artikel-Länge: 20691 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €