Ringen um die Gesundheit
Gewerkschaften rufen in Frankreich zu Streiks im Gesundheitswesen auf
Raphaël SchmellerIn Frankreich brodelt es wieder. Nur drei Monate nach dem von der Regierung organisierten »Gesundheitsgipfel« (benannt nach der Adresse des zuständigen Ministeriums »Ségur de la santé«) hat ein von der Gewerkschaft CGT angeführtes Bündnis am Donnerstag zum Streik im Gesundheitswesen aufgerufen. Die Beschäftigten sind unzufrieden mit Präsident Emmanuel Macron, denn »das, was bisher umgesetzt worden ist, ist völlig unzureichend«, erklärte Mireille Stivala, Generalsekretärin der CGT Santé, im jW-Gespräch am Donnerstag. Im Oktober hatte es eine Lohnerhöhung für das Pflegepersonal in Krankenhäuser und Altenheimen von rund 90 Euro gegeben, weitere 90 Euro, ursprünglich für März 2021 angekündigt, sollen jetzt doch »noch vo...
Artikel-Länge: 2265 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.