3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.10.2020 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Konzentration in der Krise

Banken in Europa im Fusionsfieber. Zusammenschlüsse in Spanien und Italien. Schweizer UBS auf Einkaufstour. Deutsche Bank als Übernahmekandidat

Simon Zeise

In der Krise wird neu sortiert. Die Konkurrenz im Finanzsektor nimmt zu, weil weniger Geld umgesetzt wird und Kredite zu platzen drohen. Fusionen stehen auf der Tagesordnung.

Vorneweg wird die Deutsche Bank als Übernahmekandidat gehandelt. Der Vorstandsvorsitzende Christian Sewing steht unter Druck. In der Schweiz hatten Medien am 21. September berichtet, die UBS habe eine Wunschliste an Fusionspartnern, auf der auch die Deutsche Bank stehe. Das Schweizer Institut ist mit einem Börsenwert von umgerechnet rund 38 Milliarden Euro mehr als doppelt so schwer wie die Deutsche Bank, die es lediglich auf 15 Milliarden Euro bringt. Auch viele andere europäische Großbanken werden höher bewertet als Deutschlands größtes Geldhaus. Sewing suchte deshalb am vergangenen Dienstag die Öffentlichkeit. »Es ist wichtig, dass wir nicht der Juniorpartner sind«, sagte Sewing. »Das heißt, dass wir erst unsere Profitabilität nachhaltig erhöhen müssen.« Er wolle die Deutsche Bank ...

Artikel-Länge: 5204 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €