3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2020 / Ausland / Seite 6

Streubomben auf Stepanakert

International geächtete Waffen im Krieg um Berg-Karabach eingesetzt

Jakob Reimann

In Stepanakert, Hauptstadt der zwischen Armenien und Aserbaidschan umkämpften Region Berg-Karabach, sind Streubomben auf Wohngebiete abgefeuert worden. Das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vom Montag hervor. Dabei ist »der Einsatz von Streubomben nach dem humanitären Völkerrecht unter allen Umständen verboten«, erklärte Denis Krivosheev, Leiter der Menschenrechtsorganisation für Osteuropa und Zentralasien, in dem Bericht. Streumunition explodiert in der Luft in Dutzende bis Hunderte kleinere Bomben, von denen bis zu 20 Prozent nicht sofort detonieren und »der Zivilbevölkerung noch Jahre nach ihrem Einsatz Leid zufügen«, heißt es darin weiter. Die Angriffe auf Wohngebiete seien »absolut entsetzlich und inakzeptabel«, so Krivosheev.

Experten von Amnesty konnten ermitteln, dass es sich bei den in Stepanakert eingesetzten Bomben um Streumunition vom Typ M095 DPICM aus israelischer Produktion handelt, »die vermutlich ...

Artikel-Länge: 3570 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €