Nächster Putsch in Sicht
Bolivien: Rechte De-facto-Regierung geht gegen wahrscheinlichen Wahlsieg der linken MAS vor
Volker HermsdorfDas Putschistenregime in Bolivien versucht zwei Wochen vor den für den 18. Oktober angesetzten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen mit allen Mitteln, eine Rückkehr der linken »Bewegung zum Sozialismus« (MAS) an die Regierung zu verhindern. Mehrere Umfragen hatten der MAS in den vergangenen Tagen einen deutlichen Vorsprung vor den rechten Parteien vorausgesagt, die nach dem Staatsstreich vom November 2019 eine »Interimsregierung« gebildet hatten. Laut den Prognosen könnte MAS-Spitzenkandidat Luis Arce mit über 40 Prozent der Stimmen und dem erforderlichen Vorsprung von zehn Prozent vor dem konservativen Expräsidenten Carlos Mesa von Comunidad Ciudadana und dem klerikalfaschistischen Millionär Luis Camacho von Creemos bereits in der ersten Runde zum Präsidenten gewählt werden.
Elf Monate nach ihrer Machtübernahme droht den Putschisten damit nicht nur eine Niederlage, sondern auch die Gefahr, dass eine demokratisch gewählte Regierung Strafverfahren wegen ...
Artikel-Länge: 3685 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.