Vielleicht sogar umgekehrt
Literaturbegabte Lebensretterin: Eva Weissweiler über die Beziehung von Dora und Walter Benjamin
Klaus GietingerDie Zeitung des Kapitals und Patriarchats, die FAZ, brachte selbstverständlich einen Verriss. Und natürlich kam der von einem Mann: Wolfgang Matz. Die wichtigste Frau im Leben Walter Benjamins endlich der Dunkelheit entrissen und dann auch noch als »genial« bezeichnet zu haben, das war dann doch etwas zu viel.
Es geht um die (Doppel-)Biographie über Dora und Walter Benjamin von Eva Weissweiler. Nun, man könnte kritisieren, dass es keine Doppel-, sondern eher eine Zw...
Artikel-Länge: 5072 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.