Das Klassenvirus
Vorabdruck: In der Coronakrise zeigt sich deutlich, dass die Werktätigen für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Sie sind aber auch am härtesten von der Pandemie betroffen
Peter MertensAnfang Oktober erscheint im Berliner Verlag am Park das Buch »Uns haben sie vergessen. Die werktätige Klasse, die Pflege und die Krise, die kommt«. Autor ist der Vorsitzende der belgischen Partei der Arbeit, Peter Mertens. Wir drucken daraus einen redaktionell gekürzten Abschnitt aus dem ersten Kapitel »Helden«. Wir danken dem Verlag für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. (jW)
Wenn wir etwas gelernt haben, dann dies: welche Menschen die Gesellschaft tatsächlic...
Artikel-Länge: 21371 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.