Machtkampf dominiert
UN-Generaldebatte
Jörg KronauerNein, es gab nicht nur Kontroversen bei der diesjährigen UN-Generaldebatte, die am Dienstag unter anderem mit einer Rede des deutschen Außenministers Heiko Maas zu Ende geht. In einem Punkt waren sich die Staats- und Regierungschefs und Minister, die bislang in New York per Videobeitrag zu Wort kamen, weitgehend einig: Das globale Staatensystem ist in einem desaströsen Zustand – »zerfleddert«, wie es der britische Premierminister Boris Johnson formulierte. Laut Eins...
Artikel-Länge: 2808 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.