Lustige Kipping-Welt
Arnold SchölzelDer Journalist und Schriftsteller Moritz von Uslar hat fürs Feuilleton der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit die scheidende Kovorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, interviewt. Überschrift: »Privat mag ich eher so ganz flache Witze«. Der Satz stammt aus einer Passage des Gesprächs, die von Uslar mit der Frage einleitet: »Ist Humor immer noch eine Tugend der Rechten und Konterrevolutionäre?« Kippings Antwort entspricht der krampfigen Lustigkeit des Fragers: »Ach, überhaupt nicht. Das Lachen ist eines der schönsten Mittel für Herrschaftskritik. Privat mag ich ja eher so ganz flache Witze. Der Humor, bei dem Mario Barth rot wird. Diesen Humor kann ich leider nicht im Politischen ausleben.« Ein Scherz, der etwas trüb ist, weil RTL-Rechtsaußen Barth, eine Art Thilo Sarrazin der Fernsehverblödung, mit Witz nichts zu tun hat. Er gestaltet als Humorersatz im Bertelsmann-Sender das Weltbild der »Lügenpresse« krakeelenden Wutbürger aus.
Das passiert schon ...
Artikel-Länge: 3872 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.