junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.09.2020 / Inland / Seite 5

Forcierter Bettenabbau

Bundestag beschließt »Krankenhauszukunftsgesetz«. Kritiker sehen darin Programm zur Abwicklung öffentlicher Kliniken

Ralf Wurzbacher

Was nach viel klingt, ist wohl bei weitem zuwenig. Am Freitag hat der Bundestag das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eingebrachte »Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser« mit der Mehrheit von Union und SPD verabschiedet. Das Regelwerk sieht einen einmaligen Investitionszuschuss des Bundes in Höhe von drei Milliarden Euro für die knapp 2.000 Kliniken in Deutschland vor. Spahn behauptete laut Reuters im Bundestag, die Krankenhäuser seien »das Rückgrat der medizinischen Versorgung«.

Zugute kommen sollen die Mittel unter anderem dem Ausbau moderner Notfalleinrichtungen, der digitalen Infrastruktur sowie der IT-Sicherheit. Kritiker wie der Verein »Gemeingut in BürgerInnenhand« (GiB) halten die Hilfen für viel zu knapp bemessen. Mit den Plänen würde das anhaltende und durch die Coronakrise forcierte Kliniksterben nicht verhindert und der Bettenabbau gefördert.

Das sogenannte Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wird in Teilen bereits am Folgeta...

Artikel-Länge: 4570 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.