Räumung der Liebig 34 steht bevor
Das seit mehr als 30 Jahren bestehende linke Hausprojekt Liebig 34 in Berlin-Friedrichshain – der Besitzer des Gebäudes ist der Immobilieninvestor Gijora Padovicz – soll am 9. Oktober geräumt werden. Dazu hieß es auf dem »Padovicz Watch Blog«, einer Initiative von durch die Geschäftspraktiken der Unternehmensgruppe Padovicz betroffenen Mieterinnen und Mietern:
(…) der Senat teilte in der Beantwortung einer kleinen Anfrage Ende Juli mit, dass er einer Räumung nicht im Wege steht. Zitat: »Im Rahmen der Amtshilfe trägt die ersuchende Behörde gegenüber der ersuchten Behörde die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der zu treffenden Maßnahme einschließlich der Frage einer etwaigen Aufschiebung der Vollstreckung. Diese Prüfung liegt allein in der Verantwortung des zuständigen Gerichtsvollziehers.«
Die Anfrage enthält auch Hinweise, wie weit die Bemühungen des Senats zur Rettung des Projekts gediehen sind: Es gab ein Gespräch und ein Telefonat mit Padovicz im No...
Artikel-Länge: 3105 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.