Die nächste Hölle
Griechenland: Geflüchtete aus Camp Moria sollen in neue Unterkunft. Weiterer Brand nahe Lager auf Samos
Hansgeorg HermannWährend sich Politiker in Brüssel, Paris und Berlin streiten, wie viele Geflüchtete aus Moria aufgenommen werden sollen, brennt es in unmittelbarer Nähe eines weiteren griechischen Lagers. Diesmal ist die Insel Samos betroffen: In der Nacht zu Mittwoch waren oberhalb des Camp Vathi Flammen zu sehen. Feuerwehrleute aus der Stadt Vathi waren bis zum Morgen im Einsatz und konnten den Brand löschen, da in diesem Teil der Ägäis zurzeit Windstille herrscht und sich die Flammen nicht stark verbreiten konnten.
Die örtliche Polizei gehe von Brandstiftung aus, berichteten lokale Rundfunksender. Die überregionale griechische Presse beklagte derweil »das große Schweigen« der europäischen Nachbarn und verlangte, wie es unter anderem die linke Tageszeitung Efimerida ton Syntakton (Efsyn) schrieb, »Solidarität« mit dem seit zehn Jahren von Brüssel geknechteten Land.
Das mit NATO-Stacheldraht befestigte sogenannte Auffanglager am Rande von Vathi im Osten der Insel war ur...
Artikel-Länge: 3488 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.