Schwarzer Tag
Diplomatische Annäherung Israels an Bahrain und VAE beendet Waffenruhe mit Gaza. Palästinensische Bevölkerung wie paralysiert
Gerrit HoekmanDer am Dienstag in Washington unterzeichnete Vertrag über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat die Gewalt in der Region neu entfacht. Nachdem aus dem Gazastreifen abgefeuerte Raketen in Israel eingeschlagen waren, antwortete die Gegenseite am Mittwoch morgen mit Luftangriffen.
Insgesamt seien 13 Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel abgefeuert worden, berichtete die israelische Armee, acht von ihnen habe die Luftabwehr abgefangen. Laut palästinensischer Nachrichtenagentur Maan sollen acht Israelis verletzt worden sein. Weil die islamistische Hamas in Gaza regiert, macht Israel sie für jeden Raketenbeschuss verantwortlich, egal, ob sie ihn veranlasst hat oder nicht. Die Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, kündigten nach Angaben von Maan am Mittwoch eine »direkte Reaktion« auf die israelischen Angriffe an.
Erst vor zwei Wochen hatte die Hamas auf Vermittlung Katars e...
Artikel-Länge: 3629 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.