Mobil gegen Schock
Autozulieferer Schaeffler kündigt Stellenstreichungen an und dürfte Zukäufe planen – IG Metall protestiert mit Aktionstag
Oliver RastDie Botschaft ist klar: »Kein Stellenabbau« steht mit weißer und schwarzer Farbe auf einem roten Transparent. Dahinter stehen knapp hundert Personen, viele im Dress ihrer Gewerkschaft. Bereits am Montag morgen hatten Beschäftigte und Mitglieder der IG Metall (IGM) im Schweinfurter Werk des Autozulieferers Schaeffler protestiert. Ein Prolog zum bundesweiten Aktionstag am heutigen Mittwoch. Die Situation ist akut: Stellenstreichungen, Standortverlagerungen und Betriebsschließungen drohen. Das volle Programm.
Betroffen sind vor allem Arbeitsplätze und Werke in Bayern: Schweinfurt, Eltmann, Höchstadt und Herzogenaurach, der Firmenhauptsitz in der Sportartikelmetropole. Gegen die Pläne der Unternehmensspitze macht die regionale IGM mobil. Johann Horn, deren Bezirksleiter, erklärte am Dienstag gegenüber jW: »Standortschließungen und Verlagerungen an Billigstandorte sind kein Zukunftskonzept. Die Beschäftigten und die IG Metall werden das nicht akzeptieren.« Kla...
Artikel-Länge: 4497 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.