Vollends entfachte Hysterie
Direktor Leblanc: »Tour de France die schönste seit 20 Jahren«
Marek LantzEigentlich kennt man das Phänomen nur von sportlichen Großereignissen wie Olympischen Spielen oder einer Fußball-Weltmeisterschaft. Nur dann, wenn das alltägliche Sport-Update in der Tagesschau vom angestammten Zeitpunkt kurz vor dem Wetterbericht ganz an den Anfang der Sendung rutscht, kann es passieren, daß mich plötzlich langjährige linksintellektuelle Bekannte, die sich eigentlich gar nichts aus Sport machen, in einer ruhigen Minute beiseite nehmen und erstaunliche Fragen stellen.
Aktuelles Beispiel aus der vergangenen Woche: »Sag mal, was ist denn eigentlich ein Einzelzeitfahren?« Eher mißmutig ob der über Jahre an den Tag gelegten Ignoranz stehe ich dann Rede und Antwort. Der stets tendenziell verächtliche Gestus eines echten Fans gegenüber einem sogenannten Schönwetterfan droht sich sofort in den gewählten Unterton einzuschleichen. Dabei erfordert es hohe Konzentration und gewaltiges Abstraktionsvermögen, solchen Menschen in klaren und für sie v...
Artikel-Länge: 4483 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.