Raketen in Kansas
Verdrängte Vergangenheit: Der Krimi »Altlasten« ermittelt in der US-amerikanischen Provinz
Gerd BedszentDie US-amerikanische Krimiautorin Sara Paretzky hat sich mit der Figur einer in den Elendsvierteln Chicagos ermittelnden Privatdetektivin Vic Warshawski auch im deutschen Sprachraum eine Fangemeinde erobert. Im kürzlich vom Ariadne-Verlag herausgebrachten Band »Altlasten« verschlägt es die Heldin allerdings aus dem gewohnten großstädtischen Umfeld in eine trostlose Kleinstadt des amerikanischen Mittelwestens.
Der Anlass für diesen Ortswechsel scheint zunächst banal: Im Zusammenhang mit einem simplen Einbruch verdächtigt die Polizei einen afroamerikanischen Trainer. Dieser ist seitdem verschwunden. Die Verwandtschaft des Mannes beteuert seine Unschuld, befürchtet, dass die Polizei ihm das Verbrechen absichtlich anhängt. Die Ermittlerin lässt sich breitschlagen und nimmt die Suche nach dem Vermissten auf.
Was zunächst wie ein Routinefall erscheint, wird kompliziert. Es stellt sich heraus, dass der Trainer außerdem noch als Filmemacher gearbeitet hat – aller...
Artikel-Länge: 3388 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.