»Partei muss Klassenfrage ernst nehmen«
Ob im Bundestag oder auf der Straße: Inwieweit vertritt Die Linke die Interessen der Erwerbslosen? Ein Gespräch mit Inge Hannemann
Kristian StemmlerSie haben Ihren Austritt aus der Partei Die Linke erklärt und das damit begründet, dass das Thema soziale Gerechtigkeit in der Partei immer mehr ins Hintertreffen gerät. In ihrer Selbstdarstellung ist Die Linke die einzige im Bundestag vertretene Partei, die sich noch nennenswert für Marginalisierte einsetzt. Da ist für Sie nichts dran?
Doch, wobei die Grünen teilweise aufholen. Aber hier geht es nicht um eine Frage der Konkurrenz: Jede wirklich soziale und demokrat...
Artikel-Länge: 4095 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.