Prekärer Frieden
Am 27. Juli 1953 beendete das Waffenstillstandsabkommen von Panmunjom den Koreakrieg
Rainer WerningPanmunjom heißt der unwirtliche Ort im Herzen Koreas auf der Höhe des 38. Breitengrades, wo vor 50 Jahren das Ende des dreijährigen Koreakrieges besiegelt wurde. Sehnlichst hatten die Koreaner gehofft, das Ende des Zweiten Weltkrieges würde ihnen nach 35jähriger japanischer Kolonialherrschaft (1910–1945) endlich Freiheit bescheren. Doch bereits vor der Kapitulation Japans hatten sich die USA und die Sowjetunion darauf verständigt, Korea in zwei Besatzungszonen aufzu...
Artikel-Länge: 5514 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.