Erfolgreiches Gegenmodell
Kubas Strategie zum wirtschaftlichen Wiederaufbau zeigt erste Erfolge. Maßnahmen sollen sozialistischen Charakter der Ökonomie garantieren
Volker HermsdorfWährend in Havanna noch bis zum 15. September Mobilitätseinschränkungen und eine nächtliche Ausgangssperre gelten, mit denen die erneute Zunahme von Covid-19-Infektionen verhindert werden soll, bereitet die kubanische Regierung das Land bereits auf die wirtschaftliche Wiederaufbauphase nach der Pandemie vor. Am Mittwoch abend (Ortszeit) stellten der Minister für Außenhandel und ausländische Investitionen, Rodrigo Malmierca Díaz, und sein für die Lebensmittelindustrie zuständiger Amtskollege Manuel Sobrino Martínez in der Fernsehsendung »Runder Tisch« die Grundsätze der wirtschafts- und sozialpolitischen Strategie zur Bewältigung von ökonomischen Folgen der Coronakrise vor. Das Wirtschaftsministerium hatte am Dienstag bereits eine 32seitige Broschüre veröffentlicht, in der die strategischen Kernpunkte für die Wiederaufbauphase nach Covid-19 zusammengefasst sind.
Die Minister berichteten über erste Erfolge bei der Umsetzung des Mitte Juli vom Ministerrat be...
Artikel-Länge: 3888 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.