Mut und Vertrauen
Drucksachen: Erklärung der Göttinger Initiative für parteiunabhängige Gewerkschaftspolitik
Nach einer überstürzt abgebrochenen Streikbewegung für die 35-Stunden-Woche in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie, der es an innergewerkschaftlicher Solidarität und offener Unterstützung aus der Gesellschaft ermangelte, verschärften Fürsprecher der Unternehmer in Medien und bürgerlichen Parteien ihren Dauerangriff auf die IG Metall. Sie zielen damit aber auf die deutsche Gewerkschaftsbewegung insgesamt. Der erreichte Lebensstandard, Ansprüche an die umlag...
Artikel-Länge: 3342 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.