Schwimm-WM in Barcelona: Was bringt »B-M-W« im Becken?
jW sprach mit Ralf Beckmann, als Sportdirektor des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) seit Anfang 2001 Teamchef und Cheftrainer der deutschen Beckenschwimmer in Personalunion
Klaus Weise, BarcelonaF: Sie haben bei Beginn der Weltmeisterschaft in Barcelona das Motto »B-M-W« als Losung für das Championat ausgegeben und wollten Ihre Interpretation sogar an einen bekannten Autohersteller verkaufen. Waren Sie erfolgreich?
So ganz ernst gemeint war das natürlich nicht. Aber Klappern gehört zum Handwerk, und das war mir eben als griffige Formulierung für die Medien eingefallen. Burn, Move, Win – so etwa stelle ich mir den Weg zum Erfolg vor. Und den mit Bestzeite...
Artikel-Länge: 2786 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.