Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Singst du jetzt schon für lau?
Die Stadt Wuhan als Film-noir-Kulisse: »Der See der wilden Gänse« von Diao Yinan
Peer SchmittDer Vorortbahnhof, der Regenschirm, die Hand der Frau, die eine Zigarette aus der Handtasche fummelt. Die Zigarette an ihrem Mund, das Rattern der Züge, das Rot ihrer Bluse, das schwammige Gelbgrün des Bahnhofsgebäudes und des Pflasters. Die zersiedelte Stadt, die abgezirkelten Gesten und das dröge Bangen. Der Kram, der immer wiederkehrt. Mund, Zigarette, Knarre. Die Begegnung zwischen Femme fatale und dem verfolgten, getriebenen Helden im nächtlichen Regen am Voror...
Artikel-Länge: 4154 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.