Zweiter Teil
Bericht des US-Kongresses zum 11. September
Arnold SchölzelDie erfolgreichste Verschwörungstheorie der letzten Jahrzehnte besagt, daß für die Ereignisse des 11. September in den USA ein Terrornetzwerk namens Al Qaida verantwortlich war, an dessen Spitze der saudiarabische Multimillionär Osama Bin Laden steht. Der Mann ist trotz erheblichen Suchaufwandes nicht auffindbar, von Al Qaida liest und hört man regelmäßig im investigativen Journalismus Virtuelles. Die Anstrengungen der Medienschaffenden in den USA hatten immerhin dort befriedigenden Widerhall: Mehr als die Hälfte der US-Bürger war laut Umfragen zu Beginn dieses Jahres davon überzeugt, daß Saddam Hussein hinter den Anschlägen des 11. September steckte. Osama oder Saddam, Namen sind nur Schall und Rauch.
Der weltumspannende »Krieg gegen den Terror«, der noch am Nachmittag jenes Tages auf die Tagesordnung gesetzt wurde, hat inzwischen Resul...
Artikel-Länge: 2648 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.