Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Nicht nur im Mittelmeer sterben Tausende«
Initiative »Afrique-Europe-Interact« kämpft gegen Politik der Abschottung. Kooperation mit afrikanischen Aktiven. Gespräch mit Hans-Georg Eberl
Gitta DüperthalAm Sonntag hat »Afrique-Europe-Interact« einen Aktionstag in Berlin unter dem Slogan »Für das Recht zu bleiben und das Recht zu gehen« veranstaltet. Was ist damit gemeint?
Wir wenden uns gegen Abschiebungen aus Europa und dagegen, dass Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihr Herkunftsland verlassen wollen oder müssen, durch Grenzregimes an ihrer Bewegungsfreiheit gehindert werden. Migrationsdeals bewirken, dass afrikanische Regierungen Geld aus Europa erhalten, um Menschen an der Flucht zu hindern und in Lagern festzuhalten. Kontrollen zwischen den afrikanischen Ländern und entlang der Fluchtwege werden verschärft. Die EU investiert auf dem afrikanischen Kontinent in eine Politik zunehmender Repression. Die Lebensgefahr für Menschen, die sich entscheiden zu gehen oder keine andere Wahl haben, vergrößert sich.
Beim Aktionstag wollten wir an den »March of Hope« vor fünf Jahren erinnern. Damals kamen Tausende über die Balkanroute in die EU: nicht nur aus...
Artikel-Länge: 4296 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.