Bahn neben der Spur
DB Cargo wird zur Railion Deutschland AG. An verstopften Autobahnen wird das wohl nichts ändern
Hans-Gerd ÖfingerBahnreisende, die mit wachen Augen durchs Land fahren, werden ab September auf den Güterverkehrsloks der Deutschen Bahn die Aufschrift »DB Cargo« vermissen. Zum Stichtag 1. September 2003 wird die Bahn-Tochter DB Cargo in die Railion Deutschland AG übergehen. Dies ist Teil eines größeren Umstrukturierungsprozesses, mit dem die DB-Cargo-Manager hoffen, als Global Player im Logistikgeschäft europa- und weltweit mitmischen zu können.
Vor einem Jahr kaufte die DB Cargo den Logistikkonzern Stinnes einschließlich Tochterunternehmen Schenker für schätzungsweise 2,5 Milliarden Euro auf. Bernd Malmström ist seitdem DBCargo-Chef und Stinnes-Vorstandschef in Personalunion. Railion wird eines von vier Geschäftsfeldern im Stinnes-Verbund und gehört zu 92 Prozent der (noch bundeseigenen) Deutschen Bahn AG, während die restlichen Anteile auf die dänischen und niederländischen Güterbahnen entfallen. Malmström will nicht nur in Europa Fuß fassen. Er hat ein Auge auf d...
Artikel-Länge: 5915 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.