Indien am Limit
Trotz weltweit höchsten Anstiegs bei Neuinfektionen mit Coronavirus weitere Lockerungen in Kraft getreten. Millionen in Existenznot
Thomas BergerEin trauriger Rekord: Nirgendwo auf der Welt entfaltet sich momentan eine bedrohlichere Dynamik des Infektionsgeschehens mit dem Coronavirus als in Indien. Zwar steht das Land mit rund rund 3,77 Millionen nachgewiesenen Fällen – von weltweit 25 Millionen – in den Statistiken nach absoluten Zahlen noch hinter den USA und Brasilien. Mittlerweile verzeichnet der Subkontinent jedoch die weltweit meisten Neuinfektionen am Tag, allein am Mittwoch wurden mehr als 80.000 neue Coronafälle registriert. Obwohl die Testkapazitäten mittlerweile auf über eine Million pro Tag ausgeweitet wurden, kommen die Behörden und Krankenhäuser bei der Registrierung der Fälle und der Nachverfolgung der Infektionswege kaum noch hinterher.
Vom 24. März bis zum 30. Mai hatte ein Lockdown das öffentliche Leben in Indien beinahe komplett zum Stillstand gebracht. Während so die Verbreitung des Virus eingedämmt werden konnte, scheint sie nun – nach der schrittweisen Aufhebung der Einschrä...
Artikel-Länge: 3895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.