3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.09.2020 / Antifa / Seite 15

Kaum Erfolgsaussichten

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Neonaziparteien proben strategischen Schulterschluss. NPD stellt mutmaßlich »Fake-Kandidaten« auf

Markus Bernhardt

Am 13. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Diese gelten als politischer Stimmungstest im bevölkerungsreichsten Bundesland, die mit Blick auf das Abschneiden der CDU auch Auswirkungen auf die Kandidatur des amtierenden Ministerpräsidenten Armin Laschet für den Parteivorsitz haben könnten. Ansonsten haben sich die Probleme in NRW in den vergangenen Jahren kaum verändert. Sie sind maßgeblich sozial- und arbeitsmarktpolitischer Natur. So leidet vor allem das Ruhrgebiet noch immer unter Deindustrialisierung, Erwerbslosigkeit und Altersarmut. Genau daran wollen die in NRW aktiven offen faschistischen Parteien anknüpfen, die in Konkurrenz zur AfD um das Wählerpotential am rechten Rand buhlen.

Nahezu bedeutungslos

Zwar treiben auch in NRW, vor allem im Raum Düsseldorf, Essen und Mönchengladbach, nicht parteigebundene rechte und rassistische Netzwerke ihr Unwesen. Trotzdem dürfte es den – auch nur in manchen Städten und Kommunen – zur Wah...

Artikel-Länge: 3791 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €