Zu Lasten der Beschäftigten
Kritiker: Krisenpläne für Autobranche stützen einseitig das Kapital. Einzelbetriebliche Arbeitszeitregelungen helfen nicht
Stephan KrullBei Volkswagen, BMW und Daimler, ihren großen Zulieferern Continental, Bosch und ZF sowie zahlreichen mittleren und kleineren Betrieben war das erste Halbjahr 2020 eine Katastrophe. Im Juli gab es laut Verband der Automobilindustrie mit einem Absatzminus von 5,4 Prozent »den bislang geringsten Rückgang im laufenden Jahr«. Im ersten Halbjahr summierte sich der auf 35 Prozent – nachdem die Branche seit mehr als 70 Jahren auf Wachstum gepolt war.
Es ist eine Krise mit ...
Artikel-Länge: 4496 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.