»Das private Gesundheitswesen wird immer noch priorisiert«
Gesundheitspolitik der rechten Regionalregierung in Madrid steht in der Kritik. Ein Gespräch mit Carmen Esbrí
Carmela NegreteSie fordern eine Untersuchung des Managements der Coronakrise in der Region Madrid, die von der rechtskonservativen PP regiert wird. Warum?
Wir prangern seit acht Jahren das von Ministerpräsident Mariano Rajoy erlassene Gesetz an, mit dem das Gesundheitssystem verändert wurde. Dem öffentlichen Gesundheitswesen wurde im großen Stil Geld entzogen, um die private Konzerne im Sektor zu bevorzugen. Madrid wurde zum Epizentrum der Pandemie in Spanien – auch, weil Hausärzt...
Artikel-Länge: 3977 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.