Kurzarbeit verdeckt Erwerbslosigkeit
Aktuelle Arbeitsmarktzahlen zeigen nach offizieller Lesart Aufwärtstrend
Alles nicht so schlimm? »Der Arbeitsmarkt hat sich nach dem Coronaschock gefangen«, schrieb die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag zu den aktuellen Erwerbslosenzahlen. Zwar sei die Zahl der Betroffenen im August gegenüber dem Vormonat erneut gestiegen, um 45.000 auf 2,955 Millionen – »jedoch wie im Vormonat nicht coronabedingt, sondern wegen der Sommerpause«. Eine Erleichterung, die wohl ein wenig zu früh kommt – denn noch befindet sich die Wirtschaft im tiefsten Kr...
Artikel-Länge: 2493 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.