Wirecard abgeschirmt
Rolle der Geheimdienste im Mittelpunkt der Aufklärungsarbeit
Steffen StierleDer Finanzskandal um die Wirecard AG zieht immer größere Kreise. Die Mitglieder des Finanzausschusses im Bundestag versuchten in einer Sondersitzung am Montag erneut, die politische Dimension des Skandals aufzuklären. Ein Untersuchungsausschuss wird immer wahrscheinlicher.
Zwar wollen die Parteien der »großen Koalition« einen solchen gerne vermeiden, um ihre Minister zu schützen. Doch ein Viertel der Abgeordneten reicht, um ihn einzusetzen. Linke und FDP sind dafür: »Es kann nicht mehr darum gehen, ob wir einen Untersuchungsausschuss brauchen, sondern nur noch darum, was genau dieser untersuchen soll«, sagte etwa der FDP-Abgeordnete Florian Toncar am Montag gegenüber Reuters. Fehlen noch die Stimmen der Grünen, die zuletzt zögerten. »Falls sie uns nicht überrascht, wird ein Untersuchungsausschuss unvermeidbar«, sagte allerdings deren Finanzpolitiker Danyal Bayaz am Montag in Hinblick auf die Sondersitzung. Die Umstände des Skandals müssten »gründlich auf...
Artikel-Länge: 4963 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.