Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Alle sind bereit zu streiken«
In Tarifauseinandersetzung setzen Beschäftigte auf Aktivierung der Basis. Ein Gespräch mit Dana Lützkendorf
Bernd MüllerDie kommunalen Unternehmer fordern eine Nullrunde in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. In der Krise gebe es kein Geld zu verteilen. Was entgegnen Sie denen?
Für mich als Pflegekraft an der Berliner Charité ist diese Äußerung ein Schlag ins Gesicht. Man hat uns im Frühjahr beklatscht und erklärt, wie wichtig wir sind. Seit Jahren entwickeln sich die Löhne im Pflegebereich nur sehr langsam. Deswegen haben wir auch Probleme, Nachwuchskräfte zu finden. In der ...
Artikel-Länge: 3879 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.