Tauziehen um Regeln
Coronabeschlüsse von Bund und Länder zu Maskenpflicht, Reiserückkehrern und Großveranstaltungen
Kristian StemmlerAngesichts steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder sich auf einheitliche Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie geeinigt. Bei einer Videokonferenz vereinbarten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs am Donnerstag unter anderem ein Mindestbußgeld für Maskenverweigerer. Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht soll künftig in allen Bundesländern ein Bußgeld von mindestens 50 Euro fällig werden. Außerdem soll das Verbot von Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. Dezember verlängert und die Testpflicht für Einreisende aus Nichtrisikogebieten am 15. September aufgehoben werden.
Die Ministerpräsidenten auf eine einheitliche Linie einzuschwören gestaltete sich offenbar schwierig. Mehrere Medien berichteten übereinstimmend, bei den Beratungen sei es »hoch hergegangen«. Die für den frühen Donnerstag nachmittag angekündigte Pressekonferenz mit Merkel, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Hamburgs Erstem Bürgermeister...
Artikel-Länge: 4295 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.