Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Massen gegen Milizen
USA: Opfer rassistischer Polizeigewalt lebenslang gelähmt, Bürgerrechtler rufen zu »Marsch auf Washington«, rechter Terror gegen Protestierende
Jürgen HeiserFür den heutigen Freitag – am 57. Jahrestag der Kundgebung von 1963, bei der Martin Luther King die Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen eingefordert hatte – haben Bürgerrechtler zu einem neuen »Marsch auf Washington« aufgerufen, um gegen Rassismus zu protestieren. King hatte damals rund 250.000 Anhänger in die US-Hauptstadt geführt, auch dieses Mal werden Tausende Teilnehmende erwartet.
Die Wut gegen rassistische Polizeigewalt war zuletzt erneut angefacht worden, nachdem der 29jährige Jacob Blake am Sonntag abend (Ortszeit) in Kenosha (Wisconsin) mehrfach von einem weißen Polizisten in den Rücken geschossen worden war. Der sechsfache Vater wird von der Hüfte abwärts gelähmt bleiben. Blakes Frau Laquisha Booker berichtete einem lokalen Fernsehsender, drei kleine Kinder des Paares hätten »schreiend mit ansehen müssen, wie ihr Vater niedergeschossen wurde«. Der Anwalt der Familie, Ben Crump, erklärte, sein Mandant sei mehrfach notoperiert worden. Die...
Artikel-Länge: 3220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.