Rechtes Bündnis formiert sich
Berlin: Demos gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie verboten. Anmelder kündigt Klage an. AfD fordert Rücktritt des Innensenators
Nico PoppDie Berliner Versammlungsbehörde hat am Mittwoch mehrere für das Wochenende angemeldete Demonstrationen und Kundgebungen verboten, die sich gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie richten. Als Anmelder waren die gleichen Personen bzw. Gruppierungen aufgetreten, die bereits die Demonstration bzw. die Kundgebung am 1. August angemeldet hatten. Letztere war von der Polizei mit Verweis auf massenhafte Verstöße gegen Hygienebestimmungen aufgelöst worden. Auch das am Mittwoch ausgesprochene Verbot wird laut einer Mitteilung der Senatsinnenverwaltung in der Hauptsache damit begründet, dass es »bei dem zu erwartenden Kreis der Teilnehmenden zu Verstößen gegen die geltende Infektionsschutzverordnung kommen wird«.
Innensenator Andreas Geisel (SPD) begrüßte das Verbot, das »keine Entscheidung gegen die Versammlungsfreiheit, sondern eine Entscheidung für den Infektionsschutz« sei. Man habe hier »zwischen dem Grundrecht der Versammlungsfreiheit und dem d...
Artikel-Länge: 5063 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.