Häuser bauen ja, aber nicht drin wohnen
IG BAU: Viele Branchenbeschäftigte können sich Stadtwohnungen nicht leisten
Viele Bauarbeiter können sich das Wohnen in zahlreichen Städten nicht mehr leisten. Das ist Ergebnis eines aktuellen »Lohn-Wohn-Checks«, den die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) für Beschäftigte der Branche in Auftrag gegeben hatte. Dafür hat das Pestel-Institut in Hannover untersucht, wie stark die Wohnkosten in Städten das Einkommen von Bauarbeitern belasten, denen lediglich der Branchenmindestlohn von 12,55 Euro pro Stunde gezahlt wird. Betroff...
Artikel-Länge: 2028 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.