Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Foxtrot
Tel Aviv: Michael und Dafna wurde mitgeteilt, dass ihr Sohn Jonathan im Militärdienst ums Leben gekommen sei. Fünf Stunden später kehren die Soldaten zurück und erklären, dass es sich um eine Verwechslung handele. In Wahrheit sei ein Namensvetter ihres Kindes gestorben. Die israelische Kultusministerin Miriam Regev kritisierte den Film harsch. Er unterstütze indirekt die BDS-Bewegung und spiele allen Gegnern Israels in die Hände. Darüber hinaus kündigte sie ...
Artikel-Länge: 2057 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.