»Wir erinnern sie an ihre Programmatik«
Friedensinitiative »Offene Heide« holt Ostermarsch nach. Kritik an Partei Die Linke. Ein Gespräch mit Helmut Adolf
Gitta DüperthalDie Initiative »Offene Heide« für eine zivile Nutzung der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt will den wegen der Coronapandemie verschobenen Ostermarsch an diesem Samstag nachholen. Weshalb ist Ihnen das aktuell wichtig?
Gerade jetzt, vor dem Weltfriedenstag am 1. September, müssen wir wieder unsere Stimme mit einem Ostermarsch gegen den Krieg erheben. Wir werden in Burg nahe Magdeburg demonstrieren, unweit der Colbitz-Letzlinger Heide. Im Dienstleistungszentrum der Bundeswehr in Burg ist das »Logistikbataillon 171 Sachsen-Anhalt« aktiv. Wir wollen auf dessen Bedeutung bei den neuerlichen Manövern an der russischen Grenze hinweisen. Etwa 150 Aktivistinnen und Aktivisten werden unter dem Motto »Weltweite Solidarität statt internationale Kriege« demonstrieren.
Weswegen ausgerechnet dort?
Die Bundeswehr spielt dort eine große Rolle für die Logistik des NATO-Manöver »Defender 2020«, welches in unseren Augen eine Provokation gegenüber Russland darstellt...
Artikel-Länge: 3851 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.