Zuviel getrunken
KSK: Zwei Offiziere wehren sich gegen »Nulltoleranzlinie« des Verteidigungsministeriums
Markus BernhardtDas »Kommando Spezialkräfte« (KSK) der Bundeswehr bleibt in den Nachrichten. Gleich zwei Fälle mit KSK-Bezug beschäftigen die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). In beiden Fällen setzen sich die betroffenen früheren »Elitesoldaten« gegen ihre Entlassung bzw. den Vorwurf rechter Gesinnung zur Wehr.
In einem der beiden Fälle war ein früherer Offizier des KSK in Calw nicht mit seiner Entlassung einverstanden und ...
Artikel-Länge: 3877 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.