Der Tag der Tage
Marek LantzGerüchteweise wurde zwar am Sonntag wohl auch irgendwo am Stadtrand Lissabons gekickt, aber das fußballerische Highlight des Wochenendes war fraglos der sogenannte Finaltag der Amateure. Unter diesem Begriff sammelt der DFB seit einigen Jahren die Pokalendspiele der Landesverbände, in denen die für Unterklassenvertreter so lukrative Teilnahme an der ersten DFB-Pokalrunde ausgespielt wird.
Charmebolzen Numero uno unter den Underdogs war diesmal der SV Todesfelde. Die fünftklassigen Kicker aus dem – um das außergewöhnlich Morbide des Ortsnamens zu unterstreichen, muss jetzt diese verlassene Westernstädte assoziierende Formulierung folgen – 1.000-Seelen-Dörfchen sicherten sich den Schleswig-Holstein-Pokal mit einem 3:2-Sieg über den zwei Ligen höher einsortierten VfB Lübeck. »Das war der Tag der Tage«, freute sich Todesfeldes Til Weidemann, dessen 3:2-Siegtor den Lübeckern den, haha, Todesstoß versetzt hatte. »Mo...
Artikel-Länge: 2860 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.