Eine Hochstaplerszene
Helmut HögeIm hessischen Knast saß mal ein Hochstapler und Titelfälscher ein. Er war so gut, dass es ihm gelang, dem Gefängnispsychologen einen Doktortitel der damals noch nicht existierenden Universität von Southampton zu verkaufen. Als er entlassen wurde, kaufte er sich von dem Geld ein Cadillac-Cabrio und fuhr damit nach Oberhessen, wo damals der März-Verleger Jörg Schröder lebte. Mit ihm kam er zwar nicht ins Geschäft, aber Schröder spielte danach mit dem Gedanken, so etwas Ähnliches zu machen wie der Bunte-Verleger Franz Burda, der sich »Senator« nannte, obwohl es sich dabei nur um einen Ehrentitel der Technischen Hochschule Karlsruhe handelte.
An die Universität von Southampton wurde ich nun wieder erinnert, als es in der Presse hieß, der ehemalige BRD-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (»Hoffnungsträger der CSU«) habe dort einen Doktortitel erworben – mit dem Thema »Agenten, Rechnungen und Korrespondenten im Wandel der Zeit«. Es gibt sie also i...
Artikel-Länge: 3926 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.