Isolieren mit Gewalt
Ordnungsamt in NRW droht Kitakindern mit harten Quarantänemaßnahmen
Susan BonathKinder und Eltern im Coronachaos: Kaum sind die Sommerferien vorüber, schließen Schulen und Kindertagesstätten ganz oder teilweise. Jeder Fall zieht Quarantänemaßnahmen mit strengen Auflagen nach sich. Im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis ordnete das Ordnungsamt die »häusliche Absonderung« für Kinder einer Kita in Niederkassel an, weil ein Erzieher positiv auf das Virus getestet worden war. Eltern seien erschrocken über die Verfügung, berichtete am Sonnabend der Bonner Generalanzeiger. Demnach verpflichtete die Behörde Vierjährige nicht nur dazu, sich innerhalb der Wohnung von der Familie zu isolieren. Den Kleinkindern wird auch mit körperlicher Gewalt gedroht.
Das offensichtliche Standardschreiben im Rhein-Sieg-Kreis ähnelt in vielen Punkten bereits bekanntgewordenen Anordnungen anderer Landkreise in mehreren Bundesländern. Adressiert ist es an die Kleinkinder selbst. Sie sollen beispielsweise »auf eine zeitliche und räumliche Trennung von anderen...
Artikel-Länge: 4129 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.