3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.08.2020 / Schwerpunkt / Seite 3

»Unschuldige« Nationalisten

Rechte Opposition träumt von »Belarussischer Volksrepublik«. Antirussische Gruppierungen wollen Bündnisse mit Moskau lösen

Reinhard Lauterbach

Warum veröffentlicht die US-amerikanische Carnegie-Stiftung im Mai 2020 in Russisch eine ausführliche Rezension eines englischsprachigen wissenschaftlichen Werks, das fünfeinhalb Jahre früher, im Dezember 2014, erstmals erschienen ist? Rezensionen haben immer ihren Nachlauf, das ist normal; aber fünf Jahre sind für ein Buch schon eine ziemlich lange Lagerfrist auf dem Nachttisch des Rezensenten.

Die Rede ist von der Studie des schwedischen Osteuropahistorikers Per Anders Rudling »The Rise and Fall of Belarusian Nationalism 1906–1931« (Pittsburgh 2014). Rudling war zwei Jahre vor der Publikation seiner Geschichte vom »Aufstieg und Fall des belarussischen Nationalismus« durch einen akademischen Streit bekannt geworden: Die ukrainisch-nationalistische Lobby hatte versucht, ihn wegen seiner Kritik an den faschistischen Sympathien der ukrainischen Nationalisten im akademischen Milieu der USA und Kanadas unmöglich zu machen.

Rudling vertritt in seinem Buch die ...

Artikel-Länge: 6929 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €