Was ist die Union?
Zwei Sammelbände mit Selbstverständigungen zum Konservatismus im 75. Jahr der CDU
Helge MevesWer kulturelle Hegemonie erlangen will, muss Begriffe besetzen oder gar die Definitionshoheit darüber gewinnen. Daher stehen alle politischen Begriffe in einer permanenten Debatte. Wer in diese Debatte hineingeht, muss schauen, was andere Beteiligte überhaupt meinen. So auch beim Begriff des Konservatismus, dessen programmatische Offenheit bzw. Erschöpfung immer neue Anläufe zu Bestimmungen provoziert. In den letzten Jahren ist er wieder umkämpfter, seit die Neue Re...
Artikel-Länge: 8965 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.