Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Reedereien mit Auftrieb
Covid-19 hin oder her: Große Schiffahrtskonzerne machen gute Geschäfte
Burkhard IlschnerEs ist wie fast immer: Jede Krise hat ihre Verlierer – und ihre Gewinner. Das gilt angesichts der Coronapandemie auch für die globale Schiffahrt. Während nach wie vor Hunderttausende Seeleute auf ihren Schiffen quasi gefangen sind, weil die vertragsgemäßen Crewwechsel nicht funktionieren (siehe jW vom 11. August), scheffeln einige der großen Reedereien als ihre Unternehmer – Covid-19 hin oder her – weiterhin Gewinne.
Am Mittwoch hat beispielsweise der Weltmarktführe...
Artikel-Länge: 4087 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.