Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Das trockengefallene Boot
Vom NSDAP-Mitglied zum »entarteten« Künstler, vom Expressionismus zum Magischen Realismus: 125 Bilder von Franz Radziwill in Oldenburg
Rosa Rosinski, Jörg WernerDem Maler Franz Radziwill (1895–1983) ist das Oldenburger Landesmuseum »eng verbunden«, seit es 1923 eröffnet wurde. Wenn es nun »125 Werke zum 125. Geburtstag« des Künstlers zeigt, gibt der Bestand das locker her. Einen Katalog zu dieser neuerlichen Ausstellung gibt es leider nicht. Kniepigkeit kann kaum der Grund sein, auch wenn das etwas ungelenke Ausstellungsplakat Sparsamkeit signalisiert. Hat womöglich das Museum dem vielfach Gesagten nichts Neues hinzuzufügen?
Zur Ausstellung erklärt der Kurator und Museumsleiter Rainer Stamm nicht ohne Stolz, die Radziwill-Sammlung seines Hauses reiche zurück »bis hin zu den Arbeiten (…) während des ›Dritten Reichs‹ in den Gauausstellungen« (des Oldenburger Kunstvereins). Das macht dann doch neugierig, zumal Radziwill in der Schau auf die Frage nach seiner Mitgliedschaft in der NSDAP schlicht (und im wackeligen Super-8-Format) antwortet: »Ich bin dazu geraten worden.«
Der Autodidakt gilt als Hauptvertreter des Mag...
Artikel-Länge: 5483 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.