Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Alle mit dabei
Mexiko: Wegen Korruption angeklagter Exmanager von Erdölkonzern Pemex belastet ehemaligen Präsidenten Peña Nieto
Emilio LópezIn Mexiko zieht der Korruptionsskandal rund um den ehemaligen Chef des staatlichen Erdölkonzerns Pemex, Emilio Lozoya, immer weitere Kreise. Am Sonnabend berichtete die Wochenzeitschrift Proceso, außer gegen den Hauptbeschuldigten Lozoya ermittle die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft (FGR) auch gegen 18 weitere Funktionäre des Unternehmens, von denen einige ihre Positionen sogar noch innehätten. Das gehe aus einem Bericht der FGR hervor.
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Antritt der linken Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador kommen so immer mehr Details rund um den möglicherweise bedeutendsten Korruptionsfall der mexikanischen Geschichte ans Licht. Der bisherige Höhepunkt: Am vergangenen Dienstag gab Generalstaatsanwalt Alejandro Gertz Manero per Video bekannt, dass Lozoya Anzeige gegen den ehemaligen Präsidenten Enrique Peña Nieto (2012–2018) sowie dessen Wirtschafts- und Finanzminister Luis Videgaray erhoben habe.
Beide Politiker gehö...
Artikel-Länge: 3391 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.