3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.08.2020 / Inland / Seite 4

Zwang und Gewalt

Protest gegen Einstellung der Ermittlungen zum Tod des Psychiatriepatienten Tonou-Mbobda in Hamburg

Kristian Stemmler

Sie skandierten »No justice, no peace!« (»Keine Gerechtigkeit, kein Frieden«) – und »Brother Mbobda – das war Mord!«: Auf dem Platz vor der Laeiszhalle in Hamburg, eins der Konzerthäuser fürs bürgerliche Publikum, versammelten sich am Samstag nachmittag trotz brütender Hitze rund 250 Menschen, um gegen die Einstellung der Ermittlungen im Fall William Tonou-Mbobda zu protestieren. Adressat des Protestes, zu dem unter anderem die Gruppe »Justice for Mbobda« aufgerufen hatte: die Hamburger Staatsanwaltschaft, deren Hauptsitz sich ein paar hundert Meter weiter befindet.

Vor allem zum Entsetzen der Black Community der Stadt hatte die Behörde vor einer Woche bekanntgegeben, dass sie keine Anklage gegen die drei Security-Mitarbeiter des Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) erhebt, die den Kameruner im April brutal zwangsfixiert hatten. Auch die Ermittlungen gegen die Ärztin, die eine Zwangsmedikation bei dem Psychiatriepatienten angeordnet hatte, wurden eingeste...

Artikel-Länge: 3801 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €