Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Hungern nach Gerechtigkeit
Anwaltskammern in der Türkei fordern Freilassung von inhaftierten Kollegen im »Todesfasten«
Nick BraunsDie Vorsitzenden von 33 Anwaltskammern aus der Türkei haben am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung die Freilassung von zwei inhaftierten Kollegen gefordert, die mit einem Hungerstreik für ein faires Verfahren kämpfen. In der Erklärung, die unter anderem von den Kammervorsitzenden in Ankara, Istanbul, Izmir und Diyarbakir unterzeichnet wurde, heißt es, dass die weitere Inhaftierung der Anwältin Ebru Timtik und ihres Kollegen Aytac Ünsal nicht nur deren Leben gefä...
Artikel-Länge: 4168 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.