Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Nicht zu identifizierende Totalfälschung«
Pässe des MfS halfen Kämpfern in Vietnam, Palästinensern und Pinochet-Gegnern
In Kapitel 20 seiner Autobiographie berichtet Günter Pelzl über Schwierigkeiten und Erfolge bei der Passfälschung. Wir danken Autor und Verlag für die Möglichkeit des Abdrucks:
Am 1. Dezember 1982 wurde ich in die Abteilung 35 versetzt. Ich war inzwischen Hauptmann und übernahm dort das Referat I »Forschung und Entwicklung«. Es war deutlich zu spüren, dass sich das Augenmerk von der handwerklichen Seite der Dokumentenherstellung mehr zur wissenschaftlich-technischen...
Artikel-Länge: 4849 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.